Nachhaltigkeit bei Tags

Nachhaltigkeit ist ein weiter Begriff, der oft spontan mit ökologischen Aspekten in Verbindung gebracht wird. Doch bei Tags definieren wir Nachhaltigkeit anders: Für uns bedeutet sie in erster Linie Langlebigkeit sowie den Erhalt von Tradition, Handwerk und Kultur.

Unsere Materialwahl ist bewusst und durchdacht – jedes Material, das wir verwenden, hat seinen Zweck und seine Berechtigung. Statt auf kurzfristige Trends zu setzen, schaffen wir Produkte, die sowohl hochwertig als auch langlebig sind und gleichzeitig eine tiefere Bedeutung tragen.

Unser Ansatz: Nachhaltigkeit neu denken

Langlebigkeit als Kern von Nachhaltigkeit

Wir setzen auf Produkte, die nicht ständig ersetzt werden müssen. Unsere Espadrilles sind robust, waschbar und so konzipiert, dass sie dich über Jahre hinweg begleiten.

Erhalt von Handwerk und Kultur

Unsere Espadrilles werden in Mexiko von Kunsthandwerkern gefertigt, die ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk beherrschen. Indem wir ihre Arbeit fördern, helfen wir, kulturelles Erbe und jahrhundertealte Techniken zu bewahren.

Bewusste Materialwahl

  • Robust und pflegeleicht: Wir verwenden Polyester statt Baumwolle, da es langlebiger ist und den Alltag besser aushält.
  • Waschbarkeit: Unsere echten Schuhsohlen sorgen dafür, dass die Espadrilles nicht nur bequem, sondern auch pflegeleicht sind.
  • Naturkautschuk: Wir arbeiten daran, eine praktikable Lösung für den Einsatz von Naturkautschuk zu finden – einschließlich eines vernünftigen, lokalen Zugangs.

Verpackung mit Mehrwert

Wir verzichten auf unnötige Verpackungen im Handel. Stattdessen verwenden wir ein buntes Haargummi als Etikett, das nach dem Kauf wiederverwendet werden kann.
Für den Versand setzen wir auf platzsparende papierbasierte Verpackungen, ergänzt durch eine minimalistische Kunststoff-Versandtasche, die maximalen Schutz bietet.

Tags 2 Tote: Wiederverwenden und zurückgeben

Mit unserem Tags 2 Tote-Programm nehmen wir alte Tags-Schuhe zurück und recyceln den Stoff. Zusammen mit Stoffresten aus der Produktion verwandeln wir diese Materialien in nützliche und robuste Einkaufstaschen, die in unserem Shop verkauft werden.
Die Taschen werden in sozialen Werkstätten in Deutschland gefertigt, und ein Teil des Erlöses fließt zurück nach Mexiko. Damit unterstützen wir die Produktion und Weiterbildung der dortigen Handwerker und tragen zur Sicherung dieses Handwerks bei.

Lagerhaltung: Weniger Lager, mehr Nachhaltigkeit

Wir haben bewusst kaum Lagerbestände, weil wir auf eine nachhaltige Produktion setzen. Statt großer Mengen auf Vorrat zu produzieren, stellen wir nur her, was wirklich gebraucht wird. Das hat mehrere Vorteile:

  • Vermeidung von Überproduktion: Indem wir nur das fertigen, was nachgefragt wird, reduzieren wir Materialverschwendung und unnötige Bestände.
  • Geringerer Ressourcenverbrauch: Weniger Lagerhaltung bedeutet auch weniger Energie- und Flächenverbrauch, was unsere Umweltbelastung weiter minimiert.
  • Flexibilität und Fairness: Durch eine bedarfsgerechte Produktion können wir fair auf sich ändernde Marktbedingungen und Kundenwünsche reagieren, ohne überschüssige Waren zu entsorgen. Unser nachhaltiger Ansatz in der Lagerhaltung sorgt dafür, dass unsere Produkte gezielt und verantwortungsvoll hergestellt werden, ohne unnötigen Abfall oder Ressourcenverbrauch.

Recycling ist nicht immer grün

Nicht alles, was recycelt ist, ist automatisch umweltfreundlich. Recycling reduziert zwar Abfall, bringt aber oft einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch mit sich. Für die Aufbereitung und Verarbeitung von Materialien werden große Mengen an Energie, Strom und chemischen Zusätzen benötigt, die den Prozess wirtschaftlich oft uninteressant und ökologisch belastend machen.

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit deshalb, langlebige Produkte zu schaffen, die gar nicht erst schnell ersetzt werden müssen. Indem wir auf Langlebigkeit, traditionelles Handwerk und effiziente Ressourcennutzung setzen, reduzieren wir Müll nicht nur kurzfristig, sondern langfristig – und tragen gleichzeitig dazu bei, kulturelles Erbe und soziale Verantwortung zu bewahren.

Unsere Espadrilles vereinen Kultur, Qualität und nachhaltiges Denken – für weniger Müll, mehr Bewusstsein und eine nachhaltigere Zukunft.

P.S.: Nicht zu vergessen ist, dass wir in Europa viele Dinge als selbstverständlich wahrnehmen, die in anderen Teilen der Welt eine Herausforderung darstellen. In Mexiko zum Beispiel müssen sich Menschen mehrmals im Jahr tagelang vor Hurrikans schützen, ohne zu wissen, ob ihre Werkstatt danach noch steht. Auch die Material- und Stromversorgung ist dort keineswegs so gesichert wie bei uns. Dazu kommen unvorhersehbare Faktoren wie weniger verlässliche Arbeitskräfte und ein allgemein weniger planbares Geschäftsumfeld. All das macht unsere Arbeit vor Ort umso wertvoller – und unterstreicht, warum wir dieses Handwerk und seine Menschen unterstützen möchten.

Folge uns auf Instagram

#TagYourTags

Zeig uns wo Du bist und lass uns mitkommen auf Deine Reisen mit Tags:

@TagsAlpargatas_EU

Lass dich inspirieren von den vielen Modellen und Mustern, Farben und Produkten:

Katalog anfragen